• HOME
  • ÜBER UNS
    • Unsere Leistungen
    • Unsere Satzung
    • Beitragsordnung
    • Mitgliedschaft
  • AKTUELLES
  • PARTNERSTÄDTE
    • Glogau
    • Sandy
    • Villerupt
    • Rotherham
    • Suzhou
    • Mannheim
    • Lonato del Garda
  • ARCHIV
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • KONTAKT
Bild


Glogów / Glogau

POLEN | Wojewodschaft Niederschlesien


Partnerschaft
seit 01.10.2005

Lage
Im westlichen Teil Polens, rund 80 km nordwestlich der niederschlesischen Hauptstadt Wroclaw / Breslau, an der Oder gelegen

Größe / Einwohner
ca. 35,5 km² / ca. 73.000

Entwicklung und Infrastruktur
Glogau ist eine Stadt mit ereignisreicher Geschichte, deren Anfänge von Historikern auf das Jahr 1010 datiert wurden. Es war eine der Schutzburgen, die an der Oder gelegen waren und die westliche Grenze Polens verteidigten. Die strategische Bedeutung von Glogau verursachte, dass die Stadt im Jahr 1250 zur offiziellen Hauptstadt des Glogauer Fürstentums wurde. Die jahrhundertelang preußische Stadt wurde während des Zweiten Weltkrieges beinahe völlig zerstört und ist seit 1945 Teil von Polen. Sie verdankt ihren Wiederaufschwung der Entdeckung von Kupfervorkommen im Jahr 1957 und der Tatsache, dass daraufhin in der Nähe der Stadt Bergwerke und eine der größten Kupferhütten Europas errichtet wurden.

Glogau versucht die Spuren seiner reichen, über tausendjährigen Geschichte zu bewahren und wiederherzustellen. Um den Turm des wieder aufgebauten, historischen Rathauses herum wird das mittelalterliche Straßennetz sorgfältig rekonstruiert. In den Straßen werden moderne, aber gleichzeitig stilvolle Bürgerhäuser errichtet. Fortgesetzt wird der Wiederaufbau der Domkirche, eines der ältesten schlesischen Gotteshäuser, und des Andreas-Gryphius-Theaters, eines der ersten Theater in Niederschlesien. Die Glogauer Denkmäler, die originelle „neue“ Altstadt, sowie der mittelalterliche „Schatz von Glogau“, den man im restaurierten Schloss der Glogauer Herzöge sehen kann, ziehen immer mehr Besucher an.

Besonderes
Viele Riesaer Einwohner haben einen besonderen Bezug zur Stadt Glogau bzw. zur Region, da sie von daher stammen und in den Kriegswirren von dort vertrieben wurden.
Unter den Sportfans erfreuen sich die Sporthalle und eine ausgezeichnete Motocrossbahn, wo inländische und internationale Spiele, Wettkämpfe und Meisterschaften stattfinden, großer Beliebtheit. Auf viele Zuschauer können auch die seit 1984 stattfindende "Internationale Glogauer Jazzwoche" rechnen.

Homepage der Stadt
www.glogow.pl

Impressionen Zum Vergrößern bitte anklicken!

© 2017 Riesa und die Welt e.V. | Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz